Data Management - Datenmanagement schnell und einfach mit einem PIM system
Mit Perfion PIM können Sie ALLE Arten von Produktdaten von einem einzigen Ort aus verwalten – auf einfache und überschaubare Weise. Sie haben einen vollständigen Überblick über die Daten, die Sie an ein Produkt angehängt haben – und über fehlende Daten.
Wenn Sie Änderungen in Produktdaten vornehmen, werden die Änderungen sofort überall wiedergegeben, wo das Produkt gezeigt wird. Sie können auch Ihre Daten beliebig suchen und filtern – und schnell Änderungen an vielen Produkten gleichzeitig vornehmen.
Mit Perfion Produktinformationsmanagement (PIM) können Sie Ihre gesamten Produktinformationen schnell und einfach verwalten:
Excel-ähnlicher Editor
Bearbeiten Sie Daten direkt in der Ansicht - sogar Bilder. Das ist wie Excel, nur viel besser.
- Anpassung der Ansicht auf den jeweiligen Produkttyp und Anzeige relevanter Daten
- Hierarchisch aufgebaute Daten
- Datenvererbung: Informationsmanagement auf Ebene von Produktreihen und Anwendung auf alle Varianten

Unabhängig vom Standort arbeiten (internetbasierte Benutzeroberfläche)
Um optimale Leistung zu erzielen, können Sie Perfion auf Ihrem Windows-PC installieren, oder es über eine internetbasierte Benutzeroberfläche nutzen. Die internetbasierte Benutzeroberfläche ist in responsivem Design gehalten und passt sich daher automatisch der Auflösung Ihres Bildschirms an.
Was auch immer Sie bevorzugen – Sie erhalten in Echtzeit Zugriff auf dieselbe verlässliche Datenbasis.


Immer auf dem neuesten Stand
Ein Artikel kann in mehreren Ansichten dargestellt werden. Ganz gleich, wo ein Artikel bearbeitet wird, ob in einer Kategorie, einem Katalog, auf einer Website oder in einer anderen Art von Hierarchie: Alle Änderungen werden überall wiedergegeben, so dass Einheitlichkeit gewährleistet ist.

Alle Informationen über einen Artikel können von einem zentralen Dialogfenster in Perfion oder direkt aus Microsoft Dynamics und SAP heraus aufgerufen und verwaltet werden.
Die Informationen sind in relevante Gruppen unterteilt, und von demselben Dialogfenster aus lassen sich mehrere Sprachversionen pflegen.

Oft vorkommende Aufgaben können als Favoriten gespeichert und jederzeit wiederverwendet werden - zeigen Sie sie auch anderen über Ihre Webseite oder andere Kanäle.
Datenintegrität gewährleisten
Mit Perfion können Sie Validierungsregeln für die Daten in Ihrem System konfigurieren. Sie können beispielsweise den Wertebereich einschränken, den Benutzer in ein bestimmtes Feld eingeben können, oder die Textlänge von Produktbeschreibungen begrenzen. Validierungen können als "weich" (Warnungen, die überschrieben werden können) oder "hart" (unzulässiger Wert abgelehnt) durchgesetzt werden:

Markenführung
Manchmal benötigen dieselben Produktartikel für unterschiedliche Zwecke abweichende Daten. Das wird durch Erstellung von abgeleiteten Markenartikeln erreicht, welche für den jeweiligen Zweck spezifische Leistungsmerkmaldaten enthalten, beispielsweise:
- Um ein Produkt in verschiedenen Katalogen unterschiedlich darzustellen
- Um unterschiedliche Informationen für verschiedene Zwecke anzuhängen
Importieren und aktualisieren
Informationen über Ihre Produkte oder andere zugehörige Daten können mühelos in Perfion importiert oder über externe Datendateien wie Microsoft Excel oder XML aktualisiert werden. Mit diesem Ansatz wird es möglich, aktualisierte Informationen von Partnern zu nutzen oder all Ihre vorhandenen Informationen auf schnelle Art zu strukturieren.
Verwaltung zugehöriger Informationen
Alle Informationen in Perfion lassen sich mit weiteren Details oder Typen erweitern. Die Menge oder Art von Informationen, die Perfion verwalten kann, ist unbegrenzt. Sie können sogar zugehörige Informationen verwalten, z. B. Designer, Schauspieler, Mitarbeiter und zusätzliche Kunden- und Projektinformationen usw.
Daten in mehreren Sprachen verwalten
Innerhalb von Perfion gibt es einige universelle Daten und andere (wie beispielsweise Beschreibungstexte), die für jede verwendete Sprache spezifisch sind.
Sie können verschiedene Anwender beauftragen, die Daten in ihrer jeweiligen Muttersprache zu pflegen, oder externe Übersetzungstools oder Agenturen dafür einsetzen. Perfion erlaubt Ihnen den Export der aktuellen Texte im XLIFF-Standardformat und den Import einer neuen Datei mit eventuellen Ergänzungen und Aktualisierungen.

Änderungsverfolgung mit Protokollfunktion
Wenn Sie die Änderungsverfolgung aktivieren, können Sie in Perfion alle an den Daten vorgenommenen Änderungen überprüfen, denn sie sind in einem speziellen Protokoll vermerkt. Hier erhalten Sie Einblick in die Historie aller Daten und können nachvollziehen, wer wann welche Änderungen vorgenommen hat.
Das Protokoll bietet außerdem die Möglichkeit, frühere Werte wiederherzustellen, falls eine Änderung fehlerhaft oder überflüssig war.

Management von Anwendern/Rollen
In Perfion können Sie die Berechtigungen jedes einzelnen Anwenders exakt festlegen. Es ist möglich, Zugriffsbeschränkungen für Gruppen und einzelne Anwender zu definieren und sogar datenspezifische Berechtigungen zu erteilen.
Praktische Beispiele:
- Beschränkung sensibler Funktionen, z. B. Datenimport aus externen Quellen, auf vertrauenswürdige Anwender
- Person X kann nur Produkte eines bestimmten Typs anzeigen und nur deren Beschreibungstext ändern, nicht aber die technischen Daten
Standardwerte
In Perfion können Sie Standardwerte festlegen, um sicherzustellen, dass ein bestimmtes Datenfeld immer ausgefüllt ist, und um die Datenerstellung effizienter und weniger fehleranfällig zu gestalten.
Standardwerte können kontextspezifisch sein, so dass sich die Standardlänge Ihrer Schraubendreher von der Standardlänge Ihrer Kettensägen unterscheidet.
Eindeutige Werte
Einige Kennwerte müssen für alle Produkte immer eindeutig sein. Dabei kann es sich z. B. um Artikelnummern und EAN-Codes handeln. Bei Perfion können Sie diese – und andere – Features mit der Eigenschaft „Eindeutige Werte“ definieren. So werden bei der Bearbeitung von Daten neue Werte mit allen vorhandenen Werten abgeglichen. Wenn ein Wert bereits für ein Produkt vorhanden ist, wird die Verwendung dieses Werts für ein anderes Produkt abgelehnt.

Mit eindeutigen Werten kann außerdem sichergestellt werden, dass die Wertelisten nur eindeutige Optionen enthalten. Es ist beispielsweise nicht sinnvoll, dass „Blau“ zweimal in derselben Liste enthalten ist, wenn der Benutzer eine Farbe auswählen soll.

Terminierung
Verwenden Sie die Hintergrundterminierung, um regelmäßig wiederkehrende Aufgaben ausführen zu lassen. Diese Funktion ermöglicht etwa:
- Nächtlichen Import von Daten aus verschiedenen Quellen und mit einem komplexen Mapping-Prozess in Ihr PIM-System
- Bereinigung von Produkten mit bestimmten Attributen oder Merkmalen
- Regelbasierte Datenänderungen
- Export von Daten in benutzerdefinierten Formaten zur Verwendung in anderen Systemen

Bereitstellung
Wenn Ihnen die Qualität und Sicherheit Ihrer Produktionsdaten wichtig ist, kann es nützlich sein, Änderungen an der Datenkonfiguration in einer getrennten Umgebung zu implementieren und zu testen, bevor solche Änderungen in die Produktionsumgebung übertragen werden. Mit der Bereitstellungsfunktion können Administratoren schnell und präzise auswählen, welche Konfigurationsbereiche bereitgestellt werden sollen, ohne je direkt im Produktionssystem Änderungen vornehmen zu müssen.

Rich Text Format-Editor
Reichern Sie Ihre Datenbeschreibungen mit Tabellen, Bildern und benutzerdefinierten Schriftarten mithilfe des Rich Text Format-Editors von Perfion an.
- Microsoft Word-ähnlicher Editor
- Fügen Sie Bilder und Tabellen ein
- Verwenden Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Schriftarten
- Zeigen Sie die Dokumente direkt im Report Designer an
- Erhalten Sie das Ergebnis entweder als RTF oder HTML

Verwendungsnachweis
Der Verwendungsnachweis bietet Ihnen einen „leicht verständlichen“ Überblick über alle Orte, an denen Elemente aktuell in Perfion verwendet werden.
Mit nur wenigen Klicks in der Grid-Ansicht können sie alle Elemente in Perfion ausfindig machen, denen z.B. „Rot“ als Farbe oder Außenfarbe zugewiesen wurde oder bei denen sowohl „Deutschland“, als auch „Belgien“ als Herstellerländer hinterlegt wurden. Außerdem können sie sich z.B. auch anzeigen lassen, wo überall ein bestimmtes Bild verwendet wurde oder für welche Produkte der aktuell ausgewählte Zubehörartikel zur Verfügung steht.
